Glossar
Hier finden Sie ein kleines Glossar zu den wichtigsten Dingen, Technologien und Wissen aus dem Bereichen Druck und Gravur. Sie können uns bei weiteren Fragen auch gerne kontaktieren.
Als Gegendruckzylinder bezeichnet man die rotierende zylindrische Walze, worauf das Substrat /der Bedruckstoff plan aufliegt. Im Druckprozess wird auf der gegenüber liegenden Seite der Materialbahn mit der Druckform das Design aufgebracht.
Ein Rapport ist die kleinste wiederholbare Einheit von allover bzw. endlosen Dekormustern. Die Wiederholung kann in Höhe und Breite unterschiedlich sein. Beim Geradversatz wird der Rapport in der Höhe und in der Breite gerade um eine Rapporthöhe bzw - breite versetzt.

Geschenkpapier (engl. gift wrap paper) ist im Handel als Bogen- oder Rollenware erhältlich. Oft bestehend aus Kraftpapier, ist es ein hochreißfestes Papier, das speziell für diese Anwendung hergestellt wird.
Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) – engl. GRP (glass-fiber reinforced plastic) - besteht aus Kunststoff und Glasfasern. Je nach Faserlänge der Glasfasern findet das GFK-Material Anwendung zum Beispiel in der Elektrotechnik und im Maschinenbau. Im Flexodruck bestehen die Innenhülsen der Drucksleeves aus GFK.
Elastomere Druckform - Sleeves - Walzen - Platten Einfache Bezeichnung für eine Druckform, welche Farbe auf Substrat bzw. Material überträgt. Bei dem im Flexodruck verwendeten Materialien handelt es sich hauptsächlich um synthetischen Kautschuk. Hauptbestandteile im Gummi sind Styrol und Butadien.