Sprache: DEU | ENG

Glossar

Hier finden Sie ein kleines Glossar zu den wichtigsten Dingen, Technologien und Wissen aus dem Bereichen Druck und Gravur. Sie können uns bei weiteren Fragen auch gerne kontaktieren.


Wellpappe besteht in der Regel aus mehreren Lagen. Nach DIN 55468 ist Wellpappe eine Pappe, die aus einer oder mehreren Lagen eines gewellten Papiers besteht, das zwischen mehrere Lagen eines anderen Papiers oder Kartons geklebt ist. Es wird unterschieden nach einwelliger Wellpappe, die aus einer Lage gewellten Papiers besteht, das zwischen zwei Lagen Papier oder Karton geklebt ist, und mehrwelliger Wellpappe, die aus zwei oder mehreren Lagen gewellten Papiers besteht, die durch jeweils eine Lage Papier oder Karton miteinander verklebt sind und deren freie Außenflächen ebenfalls mit einer Lage Papier oder Karton beklebt sind. Die Deckenpapiere der Wellpappe bestehen aus Kraftliner, Testliner oder Schrenz. Kraftliner ist Kraftpapier, das zu mindestens 90 Prozent aus frischem, in der Regel ungebleichtem Sulfatzellstoff (Kraftzellstoff) hergestellt wird und sich durch hohe Festigkeit und Beständigkeit auszeichnet. Kraftliner wird vorwiegend auf A, C und B-Wellen aufgebracht.

Testliner heißt der Deckenstoff für Voll- und Wellpappen mit bestimmten Festigkeitseigenschaften. Testliner hat meist ein Flächengewicht von 120 - 320 g/m² und besteht aus zwei Lagen, einer dickeren Basisschicht und einer besser aussehenden, dünneren Deckschicht. Auch Testliner wird vorwiegend auf A, C und B-Wellen aufgebracht.

Wellpappe

Schrenz ist minderwertiges Papier, das ausschließlich aus unsortiertem Altpapier hergestellt wird. Es ist meist grau, manchmal bräunlich eingefärbt und hat ein Flächengewicht von 80 g/m² und mehr. Es dient vorwiegend als Ausgangsstoff für verschiedene Wellpappen

Das Material für den Wellenstoff ist wie Schrenz, jedoch besitzen die Rohstoffe bessere Güte, erhalten beidseitig eine leichte Beleimung, um mit dem Lagen- oder Deckenmaterial verbunden zu werden. Durch die Variation des Halbzellstoffanteils können die Festigkeitseigenschaften beeinflusst werden.

Es gibt für Wellpappendirektdruck auch noch den Deko-Liner, bei dem man die Wahl hat zwischen ungestrichen, leicht gestrichen und voll gestrichen. Deko-Liner mit weißen Oberflächen bieten gute Vorraussetzungen für beste Druckergebnisse, vor allem bei mehrfarbigen Motiven. Deko-Liner werden vermehrt auf B, E und F-Wellen aufgebracht.

Die Wellen werden nach Höhe und Breite der einzelnen Wellenbogen eingeteilt. Zur erhöhten Festigkeit von Verpackungen aus Wellpappe ist die Kombination von verschiedenen Wellenarten zu zwei- und dreiwelliger Wellpappe möglich.

Kontaktdaten

Telefon: +49 (0) 37369 | 266670
FAX: +49 (0) 37369 | 84720
Email: info [at] flexogravur [dot] de

Flexogravur GmbH
An der Heinzebank 11
09429 Wolkenstein OT Hilmersdorf
Deutschland

Wichtige Informationen